Die Echokardiographie ist das am meisten angewandte bildgebende Verfahren in der kardiologischen Diagnostik und ein Standarduntersuchungsverfahren bei allen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.
Bei der Echokardiograhpie wird ein Ultraschallkopf (auch Ultraschallsonde genannt) von außen auf die vordere Brustwand aufgelegt, um mittes Ultraschallwellen die einzelnen Herzstrukturen darzustellen. Dabei liegt der Pat. seitlich oder in Rückenlage auf der Untersuchungsliege.
Die Untersuchung ist schmerzlos und ohne Risiken.
Die Echokardiographie liefert wichtige Informationen über
Für diese Untersuchung ist keine spezielle Vorbereitung notwendig!