ABI-Messung (Knöchel-Arm-Index)

Die ABI-Messung ist eine nicht invasive oszillometrische Messung zur Beurteilung der Durchblutung in den Beinen.

 

Dabei werden an beiden Oberarmen und Unterschenkel jeweils eine Blutdruckmanschette angelegt und zeitgleich an Armen und Beinen der Blutdruck gemessen.

 

Aus dem Index der Messungen im Bereich der Knöchel und Arme kann auf etwaige Gefäßverkalkungen und Verengungen geschlossen werden.

 

Die Untersuchung dient als erster diagnostischer Schritt bei Verdacht auf pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit).

 

Zusätzlich dient die Untersuchung als Marker für Atherosklerose (Gefäßverkalkungen im Allgemeinen) und zeigt das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall an.

 

Indikationen sind:

  • Schmerzen in den Beinen, kalte Füsse (Schaufensterkrankheit)
  • Screening bei Pat. mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Hypertonie, Herzinfarkt)
  • Screening bei erhöhtem kardio-vaskulärem Risiko (Raucher, erhöhte Blutfette, Diabetes mellitus)

 

Dr. Roland Zechner

Wahlarzt

Oberarzt am Universitätsklinikum Krems, Interne I mit Kardiologie und Intensivstation

 

Ordination Hainfeld

Hauptstraße 7, 3170 Hainfeld

E-Mail: roland.zechner@kabelplus.at

Telefon: 0664/1653248

 

Telefonische Terminvereinbarung oder online:

Druckversion | Sitemap
© Ordination Dr. Roland Zechner